Schlafplatzzählung 2022/2023
Heute Abend fängt die europaweite Schlafplatzzählung der Rotmilane an. In S-H haben wir bisher an dem in den letzten beiden Jahren bereits besetzten Schlafplatz an der Trave täglich bis zu 20 Individuen feststellen können. Auch um den Bothkamper See, östlich von Passader und Dobersdorfer See, nördlich des Großen Plöner Sees und rund um den Postsee bei Preetz waren in den letzten Tagen Rotmilane zu beobachten. Und das sind sicher nicht alle Stellen. Es lohnt sich also an den zwei Tagen etwas draußen unterwegs zu sein und speziell zur Dämmerung hin den Himmel im Auge zu behalten. Melden Sie bitte alle gesichteten Rotmilane bei ornitho.de, auch wenn Sie den Schlafplatz nicht finden konnten. Auf den Fotos im Anhang bekommt man einen Eindruck vom Schlafplatz an der Trave.
Unter diesem Link finden sich nochmal einige Worte zum Hintergrund und der Methodik der Zählung. https://www.ornitho.de/index.php?m_id=1164&a=N485#FN485
Das Life-Eurokite-Projekt hat ein Buch zum Rotmilan in Europa herausgebracht. Dieses lässt sich über deren Internetseite herunterladen. https://www.life-eurokite.eu/de/publikationen/rotmilanbuch.html