Auf ins dritte Jahr des Projektes

Ende der letzten Woche haben wir nun die Rückmeldung bekommen, dass wir in ein neues Projektjahr starten können. Wir freuen uns sehr, mindestens ein weiteres Jahr mit euch zusammen die Rotmilane durch das Brutgeschäft zu begleiten.

Neu in diesem Jahr ist, dass das Projekt von der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft für Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (OAGSH) getragen wird. Das Projektteam und die Ansprechpartner*innen bleiben die selben und wird mit Expertise und Logistik von der OAGSH unterstützt. In diesem Jahr wollen wir auch die Grundlage legen, das Projekt für die Zukunft weiterzuentwickeln. Es gibt Ideen, das Gebiet zu erweitern und in Zukunft auch in weiteren Teilen Schleswig-Holsteins mit Pat*innen gegen Greifvogelverfolgung zu arbeiten. Aber auch die Methode wollen wir mit Besenderungen von Rotmilanen, der Optimierung der Kameratechnik und weiteren Schulungen verfeinern und verbessern. Die Schulungen sollen euch Pat*innen noch mehr Wissen an die Hand geben, aber wir wollen auch mit den bei Greifvogelverfolgung zuständigen Behördenvertreter*innen zusammenarbeiten und versuchen, mit diesen effektive, zügig funktionierende Abläufe zu entwickeln.

Viele von euch haben sich schon mit Beobachtungen gemeldet. Wir haben am Wochenende mit einigen von euch die ersten Reviere kontrolliert und Wälder abgesucht. Einige der letztjährigen Nester sind wieder besetzt, andere sind von anderen Arten belegt, in manchen Revieren gab es Umzüge, bei anderen ist es noch nicht klar und in den nächsten Tagen werden wir sicher noch einiges herausfinden. Es bleibt also immer wieder spannend in der Natur.

In einem Revier haben wir Samstag leider auch schon einen toten Milan auf dem Nest gefunden. Die genauere Nachsuche heute im Nest und im Umfeld deutet sehr stark darauf hin, dass das brütende Weibchen auf dem Nest geschlagen wurde. Anzeichen für anthropogene Verfolgung gibt es bisher nicht. Heute kam noch die Nachricht von den Pat*innen, dass in dem Revier wieder ein Paar am Balzen ist – vielleicht wird es ja trotzdem noch was.

Meldet euch gern, wenn ihr Revierverhalten von Rotmilanen beobachtet und wir melden uns bei euch, wenn wir wieder im Gebiet sind.

Zurück
Zurück

Livestream verfügbar

Weiter
Weiter

Schlafplatzzählung 2022/2023