Auswilderung erfolgreich
Folgende 'Wasserstandsmeldung' von den ausgewilderten Rotmilanen wollen wir Euch und Ihnen nicht vorenthalten:
Freitag haben wir mindestens elf Mäusebussarde (überwiegend juvenil) beobachtet, sowie mindestens einen adulten Rotmilan, den von Finna fliegen gelassenen Mannhagener juvenilen und noch mindestens einen anderen juvenilen Rotmilan. Samstag haben wir mindestens sechs Mäusebussarde und zwei adulte Rotmilane, den juvenilen Mannhagener, den juvenilen Schlatenhorster (von Sandra fliegen gelassen) und noch zwei weitere juvenile Rotmilane beobachten können. Das heißt: zwei adulte Rotmilane und vermutlich die drei Mannhagener plus den Schlatenhorster Juvenilen. Also ist die Auswilderung (immerhin für die ersten 80 Stunden) erfolgreich verlaufen!!!
Alle Vögel hatten einen vollen Kropf, was für eine gute Nahrungsverfügbarkeit spricht und auch die Volierenvögel sind in der Lage, selbständig Nahrung zu finden. Der ausgewilderte Mannhagener Rotmilan hat sich wunderbar gegen einen Mäusebussard zur Wehr gesetzt, obwohl er das in der Voliere wohl nicht erlernen konnte. Der ausgewilderte Schlatenhorster Rotmilan lässt beim Fliegen gerne seine Greife hängen und schlägt Haken.
Auch gab es eine beeindruckende Presseresonanz auf die Auswilderungsaktion: