Schlafplatzzählung 2024

Beim DDA findet sich der Bericht der letzten Erfassung und auf dieser Seite auch weitere Infos zur Erfassung (https://www.dda-web.de/monitoring/rotmilan-spz/programm).

Bisher liegen noch keine Erkenntnisse über einen Rotmilan-Schlafplatz in Schleswig-Holstein vor. Seit dem 30. November waren Gruppen von bis zu 7 Rotmilanen gesichtet worden, aber dabei handelte es sich wohl um spät ziehende Vögel (vermutlich Winterflucht). Auch in den letzten Tagen sind häufiger bis zu vier Vögel beobachtet worden; z.B. in der Traveniederung, am Wardersee, bei den Schönweider Tannen, am Duvensee oder bei Blomnath. Es sieht so aus, als würden einzelne Paare im Brutgebiet überwintern.

Wir sollten also weiter die Augen offen halten, vielleicht entsteht bis zum Zähltermin am kommenden Wochenende noch ein Schlafplatz, die milde Witterung könnte das begünstigen. Falls Sie oder Ihr mehrere Rotmilane beobachtet, schreibt uns neben einer ornitho-Meldung auch gerne direkt.

Weiter
Weiter

Projektjahr 2023: eine kurze Zusammenfassung