Leider keine stabile Übertragung aus Kameranest

Um nicht selbst die größste Störung zu sein und das Brutgeschäft zu gefährden, wurde mit dem Anbau der Nestkamera wieder auf den Schlupf der diesjährigen Generation gewartet. Ein Standort in Stromkabelreichweite wurde gefunden, aber leider ohne stabile, schnelle Internetverbindung für die Videoübertragung. Der Versuch die fehlende Kabelverbindung zum Internet durch eine Mobilfunklösung zu ersetzen, funktioniert zwar technisch, hat aber am Neststandort nicht die Stabilität und Signalstärke, die wir für eine fließende Videoübertragung benötigen.

Ein weiterer Feldtermin, mit Umbauarbeiten an der Übertragungstechniktechnik sollte eine Verbesserung herbeiführen. Die Technik hat sich aber entschieden da nicht mitzumachen. So bleibt es also vorerst dabei, dass ein Videoübertragung nicht stattfinden kann. Dabei waren die Altvögel schnell wieder zu den Jungvögeln zurückgekehrt und fütterten die Küken auch trotz intensiver Begutachtung der Kamera im Baum.

Bei den ersten Landungen am Nest wird die Neuaustattung im Baum noch intensiv begutachtet.

Das Interesse aber ist schnell nicht mehr so groß. Das gibt den Blick auf die beiden Jungvögel frei. Rosafarbenen Anteile im Nest sind die nächste Mahlzeit. Zwischen Altvogel und Küken ist ein weißer Stoff- oder Papierfetzen zu sehen.

Zurück
Zurück

Es wird wieder eng in den Nestern

Weiter
Weiter

Die Küken sind geschlüpft